
Wir freuen uns, Sie und Ihre Schüler in der Vorweihnachtszeit im Rahmen des Weihnachtskinos für ein paar schöne Stunden im Kino Aurich begrüßen zu dürfen.
In der Zeit vom 28.11.2022 bis zum 22.12.2022 bieten wir die Filme der beiliegenden Liste zu vergünstigten Eintrittspreisen von 6 € pro Schüler an. Die Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Die Vorstellungen laufen nach Vereinbarung.
Sollten Sie Interesse an einer Vorstellung haben, so melden Sie sich bitte über dieses Formular oder telefonisch bei:
Ocko Saathoff 0172-419 50 90
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Anmeldung unbedingt erforderlich ist.

Die Mucklas …und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
1 Std. 15 Min. / Familie, Animation, Komödie, Abenteuer / FSK ab 0 freigegeben
Die Mucklas sind kleine, quirlige Kobolde, die es lieben, Dinge zu mopsen und mit ihnen zu basteln und Schabernack zu treiben. Ihr Wohnort ist dafür perfekt: Ein kleiner chaotischer Krämerladen, in dem sie tun können, was sie wollen. Doch leider verstirbt der Besitzer des kleinen Ladens und ein Kammerjäger sorgt dafür, dass alles viel zu steril und ordentlich ist, um dort wohnen zu können. Die Mucklas brauchen das Chaos, um sich wohlzufühlen. Deshalb machen sich Svunja (Stimme: Roxana Samadi), Tjorben (Marcel Mann) und Smartö (Ali Samadi Ahadi) auf die Suche nach einem neuen Lebensraum. Schon bald merken sie, dass die Welt da draußen gefährlich ist und sie zusammenhalten müssen, wenn sie überleben wollen.
Basierend auf den Figuren Pettersson und Findus von Sven Nordqvist erzählt Ali Samadi Ahadis in seinem Film die Geschichte der Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen.

Ein Weihnachtsfest für Teddy
1 Std. 18 Min. / Familie / FSK ab 0 freigegeben
Schon lange sitzt Teddy im obersten Regal einer Losbude auf einem Weihnachtsmarkt. Doch an diesem Tag ist etwas anders. Teddy spürt, dass heute etwas ganz Besonderes passieren wird. Der kleine Bär will endlich was erleben und raus in die weite Welt. Damit er sich seinen großen Wunsch erfüllen kann, muss er aber endlich einen neuen Besitzer finden. So leicht ist das nicht, denn der kleine pelzige Freund hat Ansprüche: Reich soll die Person sein und kein kleines Kind wie die achtjährige Mariann (Marte Klerck-Nilssen), die sich den kleinen Teddy sehnlichst wünscht. Indem der Bär das Glücksrad manipuliert, schafft er es, dass er von einem Mann mit viel Geld gewonnen wird. Aber ein glückliches Leben hat Teddy bei ihm nicht, denn das Kuscheltier landet in einem dunklen Schuppen. Der kleine Plüschigel Bolla lebt ebenfalls dort und zeigt Teddy, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und Familie. Teddy beschließt, die kleine Mariann zu suchen, um gemeinsam mit ihr doch noch das schönste Weihnachtsfest aller Zeiten zu erleben.

Hui Buh und das Hexenschloss
1 Std. 28 Min. / FSK ab 6 freigegeben
Auch wenn Hui Buh (Michael Bully Herbig) mittlerweile 500 Jahre auf dem Buckel hat, ist er nach wie vor kein Gespenst, das anderen einen gehörigen Schrecken einjagt. Nachdem mal wieder eine seiner Gruselshows nach hinten losgegangen war, scheint er die Hoffnung auf eine Karriere als Schreckgespenst aufgegeben zu haben. Unerwartet wendet sich die kleine Hexe Ophelia (Nelly Hoffmann) an Hui Buh und bittet ihn um Hilfe. Sie ist im Besitz eines sehr wertvollen Zauberbuchs, das unter keinen Umständen in die falschen Hände gelangen darf. Doch die böse Hexe Erla (Veronika Bellova) ist bereits hinter dem mysteriösen Werk her. Also macht sich das Schlossgespenst Hui Buh gemeinsam mit seinem Freund Julius (Christoph Maria Herbst) auf den Weg in den sagenumwobenen Hexenwald. Ein Abenteuer, bei dem eine Frage ganz deutlich wird: Wer hat hier eigentlich vor wem Angst?
Fortsetzung zu „Hui Buh – Das Schlossgespenst“ von 2006.

(ab dem 5.12.22)
Der Räuber Hotzenplotz
1 Std. 46 Min. / FSK ab 0 freigegeben
Als Kasperl (Hans Marquardt) und sein bester Freund Seppel (Benedikt Jenke) bemerken, dass die Kaffeemühle der Großmutter (Hedi Kriegeskotte) verschwunden ist, wissen die beiden sofort, wer dafür verantwortlich ist: Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek)! Die Freunde machen sich sofort auf die Suche nach dem Gauner und gelangen dabei unweigerlich in seine Fänge und die des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl). Als Kasperl und Seppel beim Zauberer gefangengehalten werden, erblicken sie die Fee Amaryllis (Luna Wedler), die sie ebenfalls vor dem Magier retten wollen. Doch damit nicht genug! Als der Polizist Dimpfelmoser (Olli Dittrich) und die Hellseherin Schlotterbeck (Christiane Paul) gemeinsam mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti mit dem kniffligen Fall beauftragt werden, sorgen sie für noch mehr Chaos. Können es Kasperl und Seppel schaffen, sich zu befreien und auch Amaryllis zu retten?
Basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Otfried Preußler..

Die Schule der magischen Tiere 2
1 Std. 43 Min. / FSK ab 0 freigegeben
Die Wintersteinschule ist keine gewöhnliche Schule, denn nur hier bekommt man die Möglichkeit einen ganz außergewöhnlichen und magischen Begleiter zu finden: ein sprechendes Tier. Ida Kronberg (Emilia Maier) und ihr Freund Fuchs Rabbat (Originalstimme von Max von der Groeben) haben bereits gemeinsame Abenteuer erlebt. Doch nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) muss zusammenarbeiten, sonst droht die Schulaufführung über den Schulgründer ins Wasser zu fallen. Schnell merken Ida und Benni (Leonard Conrads), dass sie nur zusammen mit ihren magischen Tieren und als Team die Probleme lösen können. Doch dann tauchen zu allem Überfluss auch noch mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre felligen Freunde das Rätsel lösen können?
Fortsetzung zu „Die Schule der magischen Tiere“ (2021) nach der gleichnamigen Vorlage von Margit Auer und Nina Dulleck.

Ein Junge namens Weihnacht
1 Std. 44 Min. / FSK ab 6 freigegeben
Der Weihnachtsmann war nicht immer alt, rauschebärtig, kugelrund und silberhaarig, sondern tatsächlich mal ein kleines Kind wie jeder andere Mensch auch! Aber wie war das eigentlich, als der Weihnachtsmann noch ein Junge war? Mit elf Jahren macht sich der kleine Nikolas (Henry Lawfull) aus Finnland auf den langen Weg zum Nordpol, um dort seinen Vater zu suchen. Dort überraschen ihn allerhand wundersame Begegnungen: Er trifft auf magische Geschöpfe wie Trolle und Elfen und ist so verzaubert von der Magie des Winters, dass er nach und nach den Entschluss fasst, Freude und Glück in die ganze Welt zu tragen: Der Weihnachtsmann ist geboren!

Strange World
Die Clades sind eine Entdeckerfamilie, die schon große Abenteuer bestanden haben. In ihrer neuen und bislang wichtigsten Mission entdecken sie ein unerforschtes, raues Land, in dem tückische wie fantastische Wesen leben. Da die Familie jedoch nicht in allen Belangen auf dem gleichen Nenner ist, droht ihre wichtigste Mission bald zu kippen. Zur Familie gehört der Farmer Searcher Clade (Jake Gyllenhaal), dessen Sohn Ethan (Jaboukie Young-White) die Welt fernab der Farm entdecken will und zugleich seine erste Liebe erlebt.

Black Panther 2: Wakanda Forever
2 Std. 41 Min.
Fortsetzung zum Marvel-Megahit „Black Panther“. Marvel Studios‘ „Black Panther: Wakanda Forever“ wird die unvergleichliche Welt von Wakanda weiter erkunden und all die reichen und vielfältigen Charaktere, die im ersten Film eingeführt wurden. Ryan Coogler als Regisseur zurück, er inszenierte bereits den megaerfolgreichen ersten Teil. Gemeinsam ist er auch wieder gemeinsam mit Joe Robert Cole für das Drehbuch verantwortlich.